culture connected
Welttag des Radios | 13.02.2025

Anlässlich des UNESCO Welttags des Radios am 13. Februar freut sich das Projektbüro culture connected besonders über einen kleinen Rekord von 6 Radio-Projekten, die von der Fachjury für eine Förderung ausgewählt wurden!
Das Spektrum reicht von einem unter Einsatz von KI komponierten Song über Sendungen zu Musik-Legenden, Umweltschutz und Empowerment bis hin zu Podcasts zu Generationen-Dialogen und Mitgestaltung von Zukunftsthemen. Zusammen mit radio AGORA 105,5, Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg und dem Verein Freier Rundfunk Oberösterreich zeigen Schülerinnen und Schüler, dass Radio auch 2025 einen festen Platz hat – nicht nur in der Medienlandschaft und Kultur, sondern auch in der Initiative culture connected.
Projekte im Schuljahr 2024/25
Projekttitel | Kulturparnter | Schulpartner | Bundesland |
---|---|---|---|
Lyrics und Songs am Puls der Zeit | radio AGORA 105,5 | BHAK/BHAS I Klagenfurt | KTN |
Musik-Legenden | Verein Freier Rundfunk Oberösterreich | BG/BRG Peuerbachstraße, Linz | OÖ |
Ich bin stark! | Verein Freier Rundfunk Oberösterreich | Peter Petersen Landesschule | OÖ |
WW – Waste World. Wertvolle Welt. | Verein Freier Rundfunk Oberösterreich | Montessori Sonnenhaus Lambach | OÖ |
Stimmen verbinden. Ein Generationen-Podcast. | Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg | Wirtschaftskundliches BRG Salzburg | S |
Nicht ohne uns! Unsere Stimmen für die Zukunft | Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg | BG/BRG Hallein | S |
Projekte der Vorjahre
Besuchen Sie gerne auch unsere Projekte-Plattform für Eindrücke aus Kooperationsprojekten, die in den vergangenen Schuljahren in der Sparte Radio unterstützt werden konnten!