Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

culture connected

Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen

Ein Kind malt einen grünen Vogel auf einem Bildschirm
© Doris Kittler

Die österreichweite Initiative des BMB fördert kulturelle Aktivitäten zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Die Kooperationen eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur. Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen. Die Initiative wird vom OeAD umgesetzt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Einreichen können: Kultureinrichtungen, -initiativen und -vereine in Zusammenarbeit mit Schulen mit Öffentlichkeitsrecht in ganz Österreich und Projektteams der schulischen Tagesbetreuung
  • Unterstützung: max. 1.800 Euro pro Kooperationsprojekt
  • Nächste Einreichphase: 1.9.2025 bis 2.12.2025


    Online Beratungstermine:
    Donnerstag 6.11.2025 16:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag 18.11.2025 15:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25

24.04. - 21.05.2025 Alois-Drasche-Park - StadtGestalten: Kunst, Natur und Gemeinschaft

Kulturverein Festival der Ruhe entwickelte mit dem Wiedner Gymnasium nachhaltige Ideen für den offene Pflanzenschrank (Urban Farming), die im Alois-Drasche-Park präsentiert werden.

Gemeinsame Performance der Schüler/innen, Senior/innen und Musiker/innen
© Barbara Mair

23.05.2025 19:00 am Volkertplatz - Trans:Track

Schüler/innen des BRG/BORG 2 Lessinggasse komponierten mit Music Scapes Musikstücke. Die Gesamtperformance mit Frauentreff Piramidops und Senior*innenchor wird am 23.Mai 2025 aufgeführt.

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.