Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Wien Bildende Kunst

Den Bäumen eine Stimme geben

Schule

Klasse:
BVJ 1 und 2
Schule:
Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Holzhausergasse, Wien

Projektleitung

Rita Kämmerer

Projekt Partner

WienXtra, Schulgarten Kagran

Art der Arbeit

Intervention im öffentlichen Raum

Die Grundidee hinter dem Projekt "Den Bäumen eine Stimme geben" war es, Bäumen in der Umgebung der Schule für einen begrenzten Zeitraum ein Plakat "umzuhängen", um Passanten auf sie aufmerksam zu machen. Ausschlaggebend war folgender Ausspruch eines Schülers im Zusammenhang mit der Abholzung der Regenwälder: "Bäume sind voll arm, die können sich nicht wehren, die können nicht schreien und nicht weglaufen." Auf die Frage hin, wie den Bäumen eine Stimme verliehen werden kann, wurde von den Jugendlichen beschlossen ein Blatt des jeweiligen Baumes zu malen (die Bäume waren gerade kahl) und einen kurzen "Ausspruch des Baumes" dazuzugeben.

 

In Zweier-teams suchten die Schüler/innen Bäume, die auf einem Stadtplan eingezeichnet waren, fotografierten sie, maßen den Umfang des Stammes und machten eine Frottage der Rinde. Aus den Baumfotos entstand anschließend eine Collage. Die Baumarten, Alter und Umfang wurden im Baumkataster der Stadt Wien recherchiert. Die erdachten Aussprüche der Bäume wurden als Collage aus Zeitungs-Buchstaben mit dem Baumblatt auf einem farbigen A3 Karton kombiniert. In einer gemeinsamen Aktion wurden die Bäume mit den Plakaten bestückt. Terminlicher Anlass für das Projekt war der Welttag des Baumes (21.3.), um den herum das Projekt stattfand.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.