Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2023/24 Wien Spartenübergreifend

Stadt der Zukunft – Jugendliche gestalten mit!

SCHULE: BGRG Simonsgasse
1220 Wien, Simonsgasse 23
simonsgasse.at

KULTURPARTNER: inspirin – Technisches Büro für Landschaftsplanung
1220 Wien, Esslinger Hauptstraße 84-86/ Top 3
www.inspirin.at

TEILNEHMER/INNEN:
Alter: 13–15 Jahre
Anzahl: 25

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Wir gehen raus aus dem Büro und arbeiten mit den jungen Nutzerinnen und Nutzern einer Stadt. Wir sensibilisieren für den gebauten Raum und machen Bedürfnisse sichtbar.

Ziel ist es, die Schüler/innen dazu anzuregen, Stadt zu spüren, sich mit dem gebauten Raum auseinanderzusetzen, zu partizipieren, ihre Bedürfnisse aufzuzeigen, sichtbar zu sein als Nutzendengruppe.

Das Planungsbüro inspirin arbeitete mit den Schülerinnen und Schülern zur Stadt der Zukunft und setzte mit ihnen ihre Projektideen um zu den Themen:

  • öffentlicher Raum als verlängertes Wohnzimmer
  • sanfte Mobilität
  • Stadt der kurzen Wege
  • Partizipation von Jugendlichen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nutzung von leerstehendem Raum

Die Projektideen wurden im Rahmen des Bildungsgrätzl Essling Fests im Kulturstadl Essling und im Jazzpark Essling öffentlich präsentiert.

Das Besondere dabei: die Schüler/innen organisierten das Fest selbst. Die Jugendlichen verteilten selbstgebaute Seedbombs, führten durch einen Fitnessparcours, präsentierten Blumentröge aus Eigenproduktion, die ab Herbst die Esslinger Hauptstraße etwas grüner machen sollen und von den Geschäftsleuten gepflegt werden, veranstalteten einen Kleidertausch, waren für das Musikprogramm verantwortlich – Jam-Session inklusive – und waren an der Bar und im Service für das leibliche Wohl der Gäste zuständig. Das gesamte Fest trug die Handschrift der Schüler/innen. Eltern und Lehrende waren eingeladen, sich beim Buffet einzubringen.

– Sabine Gstöttner

WEITERE INVOLVIERTE PARTNER:

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.