Info- und Vernetzungs-Veranstaltungen
Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung - Angebote im Schuljahr 2025/26

Der OeAD lädt herzlich interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich über die Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2025/26 und den aktuellen Themenschwerpunkt "take HEART! Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung" zu informieren.
OeAD-Herbstforum 2.10.2025
Termin: 2.10.2025, 16:30 bis 19:30 Uhr, ab 19:30 Austausch mit Buffet
Ort: Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien
Es erwarten Sie inspirierende Beispiele aus der Praxis sowie eine Diskussionsrunde zu “Demokratiebildung und Kulturelle Bildung". Mitarbeiter/innen des OeAD stellen die Angebote, Einreichkriterien und Rahmenbedingungen für gelingende Schulprojekte vor. Es gibt die Möglichkeit, sich mit den OeAD-Berater/innen persönlich vor Ort über die Planung, Umsetzung und Finanzierung von Schulprojekten der Kulturellen Bildung in allen Kunstsparten auszutauschen.
Ablauf:
- 16:30 Begrüßung
„Warm-Up“ mit Adina Wilcke (Poetry Slammerin & Autorin) und Claudia Dzengel (Kalligraphin) - 17:15 Diskussionsrunde “Mit Kultureller Bildung Demokratie gestalten – Potenziale für die schulische Praxis“ mit:
- Kristina Mandl (Bundesministerium für Bildung)
- Axel Petri-Preis (mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
- Adina Wilcke
- Susanne Windischbauer (PH Oberösterreich) - 18:15 Pause
- 18:30 Vorstellung der OeAD-Angebote „Kulturvermittlung mit Schulen“ im Schuljahr 2025/26
- 19:00 Q&A mit den Teilnehmer/innen
- 19:30 Vernetzung und Austausch mit Buffet
Moderation: Gabriele Stöger
Anmeldung geschlossen!
Begrenzte Teilnehmer/innen-Anzahl!
Anrechenbare Fortbildung:
Lehrer/innen können sich zu dieser Veranstaltung als anrechenbare Fortbildung der PH Niederösterreich bis 5.9. anmelden.
Weitere Informationen und Anmeldung

Wir denken an morgen: Daher wird die Veranstaltung als ÖkoEvent durchgeführt!
Bitte reisen Sie nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an (Bus 13A (Lederergasse oder Strozzigasse), Straßenbahn 2 (Lederergasse) oder Straßenbahn 46 (Strozzigasse))
Online-Infoveranstaltung 7.10.2025
Termin: 7.10.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
(via Zoom)
Der OeAD stellt den aktuellen Themenschwerpunkt "take HEART! Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung" via Zoom vor.
Im Anschluss werden die Angebote für das Schuljahr 2025/26 sowie die Einreichkriterien und Rahmenbedingungen für gelingende Schulprojekte präsentiert. Es gibt die Möglichkeit, sich mit den OeAD-Berater/innen in Break-Out-Rooms über aktuelle Fragen und Infos zu allen Initiativen und Programmen auszutauschen. Ebenso können Sie sich zur Planung, Umsetzung und Finanzierung von Schulprojekten der Kulturellen Bildung in allen Kunstsparten informieren.
Anmeldung geschlossen!