Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Priska Rothammer

Erinnern im Wandel der Zeit

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden
Kunstsparte(n):
Digitale Medien
Arbeitssprache(n):
Deutsch
Altersstufen:
ab 14 Jahre

Beschreibung

Das Projekt beginnt mit einem gemeinsamen diskursiven Einstieg zum Thema Erinnerung. Mit Hilfe der Karte der Erinnerungen auf der Website DERLA begeben sich die Schüler*innen auf die Suche nach Erinnerungszeichen. Ausgangspunkt ist das Lebensumfeld der Schüler*innen. Dabei kann der Ort, an dem man aufgewachsen ist, der Garten der Oma, das Urlaubsziel, die Raststation bei der Durchreise und dergleichen den Anknüpfungspunkt bilden. Die Schüler*innen recherchieren, mit Hilfe der Website, intensiv zu ihrem ausgewählten Erinnerungszeichen. Es kann bei der Auswahl der Zeichen auch auf ein bestimmtes Themengebiet hingearbeitet werden. *Beispiele: Explizite Erwähnung von Frauen; Explizite Erwähnung von Jugendlichen; Art des Erinnerungszeichens; Zeitliche Einschränkung; Bestimmte Personengruppe; Erinnerung im Zeichen des Widerstands; bestimmter Ort.Nun setzen sich die Schüler*innen mit ihren recherchierten Ergebnissen und mit Hilfe der Anwendung „Actionbound“ weiter mit ihrem ausgewählten Erinnerungszeichen auseinander. Dabei erzeugen sie verschieden „Aufgaben“, um ihr gesammeltes Wissen mit anderen teilen zu können. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Reflexion über die Umsetzung des Bounds. Dabei wird die Verwendung des Mediums Bound selbst besprochen und hinterfragt. Was bedeutet es, die zusammengetragenen Erinnerungen und Informationen nun über eine Art „Spiel“ am Smartphone zu konsumieren? Warum wird dieses Tool überhaupt verwendet?

Kontakt

Priska Rothammer
8412 Allerheiligen bei Wildon
Steiermark

zuletzt aktualisiert am 02.06.2024 09:32:57

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.