Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Florian Gantner

Kreatives Schreiben: Stilübungen / Figurenentwicklung

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden
Kunstsparte(n):
Literatur
Arbeitssprache(n):
Deutsch, Englisch
Themen:
Sprachliche und kulturelle Vielfalt, Gendersensibilität, Dialog der Generationen
Altersstufen:
6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre

Beschreibung

Entsprechend der Grundidee der „Wiener Schreibpädagogik“ sollen Schüler*innen zum Schreiben gebracht werden und ihnen damit der Zugang zu einer Fülle an kreativen Möglichkeiten eröffnet werden. Mittels Sprache und ihren Möglichkeiten wird schöpferisches Potential geweckt. Als Workshop-Leiter gebe ich zuerst spielerische Schreibanlässe, um den Schüler*innen zu helfen, Hemmschwellen zu überwinden. Die Übungen bauen inhaltlich aufeinander auf. Durch Arbeit mit und an Sprache soll das Sprachbewusstsein erweitert werden. Ein Fokus wird auf Achtsamkeit und Genauigkeit (oder Ungenauigkeit!) unserer Sprache gelegt. Als Workshopleiter gebe ich Feedback, zeige vor allem positive Aspekte auf und ermuntere die Schüler*innen, sich über ihre Texte und ihre Schreiberfahrung auszutauschen.Für Oberstufe biete ich zwei verschiedene Module an: 1. Stilübungen: Ausgehend von Raymond Queneaus „Stilübungen“ verfassen die Schüler*innen Texte, anhand derer sie verschiedene Sprachebenen erproben können („Verhör“, „Lautmalereien“, „Gespenstisch“ usw.)2. Figurenentwicklung: Ausgehend von einer Fotografie erschaffen die Schüler*innen schrittweise eine Figur, die sie in verschiedene Situationen schicken und über deren sprachliche Eigenheiten sie reflektierenFür jüngere Schüler*innen liegt der Fokus auf kreativem Umgang mit Sprache, kurze, spielerische Übungen sollen Lust auf Schreiben machen

zuletzt aktualisiert am 16.01.2020 11:54:04

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.