Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Gabriele Seeleitner-Siffert

DisTanz- #connectthroughdance

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden
Kunstsparte(n):
Tanz
Arbeitssprache(n):
Deutsch, Englisch
Themen:
Einsatz Digitaler Medien, Sprachliche und kulturelle Vielfalt, Dialog der Generationen
Altersstufen:
6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre

Beschreibung

Wie können wir in Zeiten von Quarantäne und Babyelefanten physisch miteinander verbunden bleiben? Wir nutzen Zoom, WhatsApp und andere digitale Medien. Dabei sitzen wir schreibend oder miteinander „chattend“ vor einem Bildschirm. Wir brauchen dafür Kopf, Arme und Hände. Aber was ist mit dem Rest des Körpers? Im realen Leben reden wir miteinander, auch wenn wir nicht sprechen. Der Körper verrät uns, wer wir sind und was wir wollen. Beziehung ist ohne Körpersprache kaum denkbar. Geht das auch im digitalen Raum? Basis der WSs ist Tanzkunst, die während der Quarantäne im digitalen Raum entstanden ist. Ziel der WSs ist es, in 8UE gemeinsam mit Lehrer*innen einen digitalen Kettenbrief in Form eines getanzten Video-clips zu entwickeln, die eigene Tanzsprache zu entdecken und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein prominentes Beispiel für diese kreative Methode ist #quarantinecreation des Nederlands Dans Theaters.WS1: Zoom Meeting oder outdoor, wir einigen uns auf ein gemeinsames Musikstück und ein Thema als Basis für das Tanzmaterial.WS 2: In Kleingruppen erarbeitet die Künstlerin gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrer*innen kurze Tanzsequenzen, die sie an einem Ort ihrer Wahl filmen und an eine Klassenkolleg*in weiterleiten; dabei soll die jeweils letzte Bewegung den Anfang der nächsten Sequenz bilden. WS 3: Zoom Meeting/anlog outdoor, im ersten Schritt präsentieren wir die Beiträge und verlinken sie live. Danach führen wir alle Filmbeiträge zu einem DisTanz-Videoclip zusammen.

zuletzt aktualisiert am 10.08.2022 13:15:26

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.