Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Val Wecerka

„Was ist zu Hause?“

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden
Kunstsparte(n):
Bildende Kunst
Arbeitssprache(n):
Deutsch, Bulgarisch
Themen:
Sprachliche und kulturelle Vielfalt, Sprachliche und kulturelle Vielfalt
Altersstufen:
6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre

Beschreibung

Einleitend spreche ich mit den Teilnehmer*innen darüber, was für sie Heimat/Zuhause bedeutet, davon ausgehend gestalten sie ein eigenes Werk.Mittels Lasercutter werden Buchstaben von mir im Vorfeld ausgeschnitten und zur Verfügung gestellt. Ich bitte die Teilnehmerinnen in sich zu gehen, ein Wort vielleicht sogar eine Erinnerung zum Thema Heimat/Zuhause mit einem Satz oder Schriftzeichen zu beschreiben. Das Thema Upcycling spielt dabei eine wichtige Rolle, da als Untergrund z.B. kleine Leinwände, alte Schachteln, Notizbücher, alte Verpackungen, etc. verwendet werden. Durch nachhaltige Praktiken in der Kunst können wir den ökologischen Fußabdruck der Kunstindustrie verringern und einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten. Das kann beispielsweise durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, das Recycling von Kunstwerken und das Bewusstsein für die Auswirkungen der Kunstproduktion auf die Umwelt erreicht werden.Daher sollen bewusst Materialien verwendet werden, die sonst entsorgt würden. Zur Verfügung stehen Buchstaben aus Verpackungskarton, die auf diesen verschiedenen Unterlagen mittels Klebstoff angebracht werden. Die Upcycling Unterlagen werden von den Teilnehmerinnen und nach Absprache gerne auch von mir mitgebracht. Abschließend werden die Werke mit Farbe bemalt.

zuletzt aktualisiert am 16.10.2023 12:17:25

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.