Kunst vor der Mittagspause
2014/15
TeilnehmerInnen:
- Anzahl SchülerInnen:
- 60
Durchführungszeitraum
- Projektdurchführung von:
- Dezember 2014
- Projektdurchführung bis:
- Jänner 2015
Kurzbeschreibung
Kann Essen tatsächlich Inspirationsquelle für kreative Prozesse sein?Bei diesem vierstündigen K3-Kurzmodul war es der Kunstvermittlerin Sandra Kratochwill und dem Künstler Daniel Franz Rappitsch ein Anliegen, die Lebens- und Arbeitswelt der Lehrlinge kennenzulernen und zu erfahren, welchen Stellenwert Essen in ihrem Leben einnimmt. Dieses alltägliche und lebensnotwendige Thema erarbeiteten und diskutierten die Teilnehmenden im Dialog. Gleichzeitig ermöglichte die Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz einen Einblick in moderne und zeitgenössische Kunst. Die Jugendlichen gingen die Ausstellung wie die Reihenfolge eines Menüs durch: Vom Einkaufen der Lebensmittel bis zur Nachspeise ordneten sie künstlerische Positionen zu. Wesentlich waren die künstlerische und sinnliche Annäherung an die Fach-Inhalte: Die Lehrlinge gestalteten Stillleben mit Hilfe von Collagematerialien, machten Selfies mit Lebensmitteln, verkosteten Linzertorten und gestalteten aus Marzipan Gegenstände für ein Gruppen-Stillleben. Insbesondere die Objekte aus Marzipan zeigten oftmals Dinge der Alltagswelt der Jugendlichen. Wichtig war auch der Einsatz von Sozialen Medien: Auf dem Weg zu den einzelnen Kunstwerken machten die Schülerinnen und Schüler Fotos und stellten sie auf eine Facebook-Seite (Facebook-Gruppe K3 im NORDICO).