Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2019/20 Wien Film/Video

Die Welt in der wir leben wollen!

Schule

Reformpädagogisch orientierte Volksschule d. Stadt Wien

Klasse

2MSK

Schuljahr

2019/20

Projektleitung

Susanne Eva Obernberger

Art der Arbeit

Film

Die Aufgabe hatte gelautet, sich eine Szene vorzustellen, aus der Welt in der die Kinder einmal leben wollen. Die Kinder haben sich ihr Projektthema gesucht, ihre Ideen notiert und begonnen ihre Charaktere und Hintergründe zu entwerfen und zu verwirklichen. Dafür hatten sie jede Woche 4 Stunden Zeit zur Teamarbeit. Sobald ein Team seine Materialien bereit hatte, hat es begonnen den Film zu fotografieren. Die Kinder haben beschlossen auf ihre Vorkenntnisse im Erstellen von Stop Motion Filmen zurückzugreifen. Sie haben sich die Aufgaben des Bewegens der Bilder, des Fotografierens, des Kontrollierens abwechselnd geteilt. Lehrpersonen haben nur im Fall von Problemen eingegriffen, technische Hilfestellungen gegeben und unklare Inhalte diskutiert. Die Geschichten, Filme und Produkte sind gänzlich die der Teams.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.