Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Tirol Bildende Kunst

EARTH ERDE

Schule

Klasse:
1A/B, 2A/B, 3A/B, 4A/B
Schule:
Private katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Schulvereins Barmherzige Schwestern Innsbruck

Projektleitung

Elisabeth Mayr-Melkonyan

Kulturpartner

KORG. Kettenbrücke, BORG IBK

Partner Künstler

Elisabeth Ehart-Davies, Michael Engele

Art der Arbeit

Mixed Media

Die Projektteilnehmer/innen entschieden sich für das Thema EARTH, da die Erde unser Lebensraum ist. Die Schüler/innen wollten auf den Raubbau der Erde aufmerksam zu machen, der in den letzten Jahrzehnten stattgefunden hat, getrieben von Habgier und Macht: Abholzung der Regenwälder, Umweltverschmutzung, Plastikmüll, u.a. Neben dem Aufzeigen von Missständen wollten sie auch auf die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Erde hinweisen.

Internationale Künstler/innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen (Senegal, Jordanien, Ukraine, Venezuela, China, Spanien und Österreich), die sich seit Jahren intensiv mit diesem Thema befassten wurden eingeladen, um gemeinsam mit den Schüler/innen im Frühjahr 2020 an diesem Projekt zu arbeiten und in Form von verschiedenen Workshops unsere Schüler/innen beim kreativen Schaffen zu unterstützen.

Die Schüler/innen hatten die Möglichkeit eigene Ideen zu entwickeln und gemeinsam mit der Hilfe von Expert/innen zu verwirklichen. Im Fokus stand ein kreativer Diskussions- und Arbeitsprozess, der sich intensiv mit den Problemen und Möglichkeiten der derzeitigen globalen Lage auseinandersetzte.

Die entstandenen Werke unserer Schüler/innen und Künstler/innen wurden im März 2020 in der HTL-Galerie aufgebaut, um die Ergebnisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ebenso wurde die Ausstellung der Arbeiten von den Künstler/innen in der Galerie Nothburga ausgestellt. Die geplanten Ausstellungen mussten aber auf Grund der Corona-Krise auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Auf der Website der Kath.BAFEP wurde das Projekt vorgestellt, ebenso auf der Homepage: www.world-wide-west.net

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.