Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2022/23 Burgenland Spartenübergreifend

The future on your plate

Schuljahr

2022/23

Schule

Klasse:
1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b, und Schüler*innen aus Lettland, Polen, Deutschland
Schule:
MS Kohfidisch

Projektleitung

Irene Seier

Projekt Partner

25 Liceum Ogólnokształcące w Łodzi im. Stefana, Polen, Mariengymnasium Jever, Deutschland, Skujenes pamatskola, Lettland

Das Thema "The Future on Your Plate" führte Jungendliche aus Deutschland, Polen und Lettland zur Mittelschule Kohfidisch, wo sie sich zusammen mit deren Schülerinnen und Schülern kritisch mit dem Thema nachhaltiger Ernährung auseinanderzusetzen. Dabei standen insbesondere das Problem der Lebensmittelverschwendung sowie mögliche Lösung im Fokus.

 

Die MS Kohfidisch ist seit 2020 mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert und verpflichtet sich damit, das Denken und Handeln im Schulbereich im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und für ein besseres Leben für alle zu verändern. Die Lehrenden und Schülerinnen und Schüler der Schule engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung, und die Gesundheitsförderung an der Schule höchste Priorität.

 

Die im Projektbeteiligten Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass es ein Skandal ist, wie viel Essen im Müll landet, obwohl es noch genießbar ist: jedes Jahr beläuft sich diese Menge in Europa auf mehr als 88 Millionen Tonnen. Sie widmeten sich der Frage, wie die Lebensmittel der Zukunft aussehen werden, setzten sich mit den 'Foodprint' unterschiedlicher Lebensmittel auseinander, erkundeten gesunden und nachhaltigen Lebensmittel aus anderen Ländern und lernten nachhaltig zu kochen. Ihre Erkenntnisse und Kochschritte dokumentierten sie ein einem Video, um die Rezepte mit anderen Schülerinnen und Schüler teilen zu können.

Das gewonnene Wissen wurde schließlich an die Schulkonferenzen und Unterrichtfächer weitergegeben und werden auch von den Jugendlichen selbst zur eigenen Zubereitung gesunder Snacks genutzt.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.