Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden

Gisela Stiegler

Gisela Stiegler
1070 Wien
Wien

Angebote

  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden

    Recycling Skulptur:Die Veredelung eines Abfallproduktes durch Täuschungen an der Materialität.Durch die Oberflächenbearbeitung und den Anstrich wird eine anderes Material und ei...

    • Kunstsparte(n): Bildende Kunst
    • Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre

Über mich

Wanderpestsäule, aus Text (Auszug) Heinrich Schwarzer 2013' Undurchschaubares Ding. Undurchschaubar, weil es so freizügig alles von sich herzeigt. Es wirkt massiv, tonnenschwer, immobil wie der Inbegriff des Jahrtausende alten Mediums Skulptur - und trägt das genau Gegenteil davon in sich. Die 2,8 m Hohe Säule besteht aus Styropor, ein Leichtes wäre es, sie vom (nicht-existenten) zu stürzen oder zu entführen.Solche inneren Spannungen und Paradoxa sind typisch für die Kunst von Gisela Stiegler. Nichts ist, wie es scheint und was es scheint. Sie ist klassische Bildhauerin in dem Sinne, dass die Form durch Wegschlagen von Material entsteht, das, was Michelangelo 'per forza di levare' nannte, aber es steckt durch die Verwendung des maschinell fabrizierten Materials auch etwas von der Objektkunst der Moderne drinnen.(...) '

Kurzbiografie

Curriculum VitaGeboren 1970 Suben/Schärding 2010 Artist in Residence, „Lillian Baylis School“, London 2007 Artist in Residence (bka), Paris 2001 Artist in Residence (bka), Rom 1999 Diplom an der Akademie der Bildenden Künste, 1996-1997 Fotografiestudium, Riedfeldakademie, Amsterdam 1991-1995 Hochschule für Angewandte Kunst Ausstellungen: 2013 Prawneg & Wolf, Bruneck, Italien, 2012 Art&Function, Art&Antik, Wien Hofburg, „Designart“, Innsbruck, 2012 “Sail against the end”, Grauzone am Ufer, 2012 Designjunction, MarionFriemann Gallery, London, 2011 “Das Double und sein Theater”, Weikendorf, 2011 “Superdesign”, MFG, London, 2011 “Enlightened Waste”, MFG, London, 2011 “Objekte 2011”,Kunst/Handel, 2010 Maknight, ViennabiennaleGründung des Projektes „grauzone“ 2005 www.giselastiegler.comwww.DieGrauzone.net

Referenzprojekte

'Nuit Blanche', Palais des Sports, ATELIER H.S kuratiert Robert Fleck, Paris 2003'Malen nach Realem und Fiktivem', mit Jugendliche aus den Vorstädten.'Recyclingskulptur' 2013 Gymnasium Wien'Recyclingskulptur - Schnittstelle Funktion' 2013 Gymnasium Wien„Pegasos and friends“ 2013 (Projektunterstützung)Flugobjekte aus Styropor, 1. Klasse VS, IBF „Kreatives Gestalten'

zuletzt aktualisiert am 28.05.2018 18:04:06

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.