Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden

Elisabeth Etz

1020 Wien
Wien
Webseite:
elisabetz.at
Kunstsparte(n):
Literatur

Über mich

Ich bin Kinder- und Jugendbuchautorin und arbeite auch als Deutschlehrerin mit Flüchtlingen. Seit 2004 habe ich Bilderbücher, Kinderbücher und fünf Jugendbücher veröffentlicht, für die ich mehrmals ausgezeichnet wurde. Ebenso lange gehe ich schon in Schulen, um dort Lesungen und Workshops abzuhalten. Zu Beginn waren dies vor allem Workshops zum Thema Interkulturalität/Multikulturalität, im Laufe meiner Veröffentlichungen habe ich den Fokus erweitert. Diversität allgemein und das Zusammenleben unterschiedlicher Jugendlicher sind das Thema.Meine Kenntnisse der türkischen Sprache und der Österreichischen Gebärdensprache ermöglichen es mir, das Zusammenleben in Wien von mehreren Seiten zu betrachten.

Kurzbiografie

* geboren am 9.4.1979 in Wien* Studium der Germanistik und DaF/DaZ in Wien und Berlin*Praktikum DaF an der Istanbul Universität* Lehrgänge: 'Alphabetisierung und Deutsch mit Migrant/innen' sowie 'Interkulturelle Elternarbeit' *Lehrtätigkeit DaZ in Migrantinnenvereinen sowie beim Diakonie Flüchtlingsdienst* 2010 - 2015 Teil des Redaktionsteams der Kinderzeitschrift YEP (Buchklub)* gute Kenntnisse in Türkisch sowie Österreichischer GebärdensprachePreise und Stipendien:* 2004 DIXI Kinderliteraturpreis* 2006 Teilnehmerin am Projekt 'schreibzeit'* 2007, 2014 Arbeitsstipendien des Bundesministeriums* 2007, 2009, 2010, 2019 Mira-Lobe-Stipendien * 2009 Kollektion zum Österreichischen Jugendbuchpreis* 2015 Dramatikstipendium des Theaterfestifals 'luaga und losna'* 2016 Kranichsteiner Jugendliteraturstipendium* 2016 Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark* 2016 3.Platz wortlaut (FM4)Jugendbücher:* Morgen ist woanders - Tyrolia 2019* Nach vorn - Tyrolia, 2018* Alles nach Plan - Zaglossus 2015* Status: Karibik - Buchklub 2012* Vorurteile, oder was? - Buchklub 2008mehrere Bilderbücher und Kinderbücher

Referenzprojekte

2009 EMS Schwadorf: Workshop zu 'Vorurteile, oder was?'Habe ich selbst Vorurteile? Wie kann man auf Vorurteile reagieren? Jugendliche reflektierten ihre Einstellung zu Vorurteilen und erarbeiteten Strategien, Vorurteile zu entkräften2010 Stadtbücherei Hallein: Deutsch-türkischer SchreibworkshopDarf ich schreiben auf welcher Sprache ich will? Über zwei Monate hinweg erarbeiteten Jugendliche mit türkischsprachigem Hintergrund eigene Texte auf Deutsch und Türkisch2012 Tanzzentrum Wien: Tanzaufführung zu 'Wenn man jemanden liebt'Die Kinder und Jugendlichen des Tanzzentrums setzten das Bilderbuch tänzerisch um und verbanden Text und Tanz in einer öffentlichen Aufführung.2016 HBLA für Mode und Bekleidungstechnik: Workshop zu 'Alles nach Plan'In der Expositur für Jugendliche mit Gehörbeeinträchtigung diskutierten die Schülerinnen in Deutsch und Österreichischer Gebärdensprache über das Buch und stellten unterschiedliche Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen einander gegenüber.

zuletzt aktualisiert am 06.08.2019 11:36:46

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.