Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Manuel Pölzl

Beatbox - Workshop

Manuel Pölzl
© Marcel Gross
Kunstsparte(n):
Musik
Arbeitssprache(n):
Deutsch, Englisch
Themen:
Dialog der Generationen
Altersstufen:
6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre

Beschreibung

Beatboxing entstand etwa zu Beginn der 1980er Jahre, nur kurz nachdem die noch junge Hip-Hop-Generation begonnen

hatte, zu Breakbeats – und bald darauf auch zu elektronisch erzeugten Rhythmen – zu rappen. Als kreative und kostengünstige Alternative zu Drumcomputern, Playbacks oder Live-Instrumenten entwickelten sich neben Hip-Hop-DJs auch die Beatboxer. Frühe Vertreter waren Doug E. Fresh, Biz Markie, Ready Rock C, Darren „Buffy“ Robinson von The Fat Boys, Leonardo „Wise“ Roman von Stetsasonic und K Love als erste bekanntere Beatboxerin. Als erste Beatboxingaufnahme gilt die 1983 veröffentlichte Maxisingle Reality von Disco 3 (die sich kurz darauf in The Fat Boys umbenannten).

 

In diesem Einsteigerworkshop werden Basistechniken vermittelt. Von der Aussprache der einzelnen „Sounds“ bis hin zum Zusammenarbeiten der Töne zu einem durchgehenden „Beat“ oder gar Musikstück.

 

Einige große Themen sind:

Welche „Sounds“ / „Töne“ gibt es die wir für die Basis benötigen

Das halten des Takts

Zusammenstellung eines gemeinsamen Beats

Zusammenstellung eines eigenen Beats

Live Beatbox am Mikrofon

Richtige Haltung des Mikrofons

Selbstbewusstseins Entwicklung

Performance

Vorkenntnisse sind keine nötig, deswegen ja der Workshop ;).

zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 16:36:19

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.