
Angebote
-
Im alltäglichen Leben und besonders im Märchen ist die Sprache etwas magisches! Ein Bitte, ein Danke zaubert dem Gegenüber stets ein Lächeln ins Gesicht und ein Zauberspruch im...
-
Kunstsparte(n): Literatur
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre
-
Über mich
Sabina Haslinger: Märchenerzählerin und Jodellehrerin, Wander- & Schneeschuhführerin, Kräuterpädagogin, Autorin.
Neben den klassischen Märchenrunden biete ich Wander-, Wald- und Wiesenerlebnistage sowie Kräuter-Märchen-Wanderungen an.
Ich erzähle frei und lebendig im spielerischen Austausch mit den Zuhörer*innen. Gerne erzähle ich im Dialekt und bei Bedarf auf Hochdeutsch.
Ich binde die Kinder bei den Märchen und Geschichten immer wieder aktiv ein. Üblicherweise begleiten mich bei meinen Erzählrunden und Workshops auch einige Instrumente: eine Kantele, eine Okarina, mehrere Maultrommelndem oder auch Flöte und Steirische Harmonika sowie Klangschalen, Klangspiel usw.
Kurzbiografie
Geboren 1982
1988-1996 Volksschule und Hauptschule
1996-2001 HBLA in Wels
2002 bis 1016 Assistenz der Geschäftsleitung und Gewerblicher Rechtschutz bei Firma Fronius International Gmbh
2 Kinder (2011 und 2013)
Seit 2008 Wander- & Schneeschühführerin
diverse Kräuterausbildungen 2008, 2009, 2010, danach laufende Fortbildungen
Erste Märchenerzählfortbildung 2010,
2012, 2014, 2016, weitere Erzählausbildungen
2010 Erste Jodelfortbildung folgend weitere Vertiefung
2013 Naturpädagogik für Kinder
Seit 2016 Naturführerin bei NATURSCHAUSPIEL
2017 und 2019 Märchen Erzählprojekte bei den Landesgartenschauen
2018, 2019, 2020 Dozentin KinderUni OÖ
Seit 2020 Leitung von Mutter-Kind-Wochen und Wanderwochen
2023 Grünung Jodel-Stammtisch in Vorchdorf
2023 Mitautorin von Sagenhaft wandern im Salzkammergut
2024 Mitorganisatorin des internationalen Erzählertreffens im Almtal
2024 Organisation und Durchführung von verschiedenen Märchen-Projekten bei der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl
Referenzprojekte
2017 Erstellung von Führungsprogrammen für Schulen und Familien für die Landesgartenschau Kremsmünster.
Seit 2019 jährlich "Umwelt:Spiel:Raum" des Landes Oberösterreich mit Märchen und Geschichten Workshops der Natur auf der Spur
2020 "Und sie leben glücklich bis" Mutter-Kind-Woche mit Märchen am Fuße des Dachsteins - Geschichten Erleben für Kinder und Erwachsen
2024 "Die neue Welt des traditionellen mündlichen Erzählens - Europäische Erzähler*innen zu Gast an Schulen der Kulturhauptstadtregion
zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 11:22:22