
Angebote
-
Der Workshop bietet eine Einführung in die Mimeografie, eine analoge Schablonendrucktechnik, die als Vorläufer des Druckers früher in allen Behörden, Schulen usw. zu finden war....
-
Kunstsparte(n): Bildende Kunst
-
Altersstufen: 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
Der Workshop bietet eine Einführung in den Gariban, eine aus Japan stammende Technik des Flachdrucks mit Schablonen. Der Workshop zeigt einen neuen Zugang zu dieser Technik, die...
-
Kunstsparte(n): Bildende Kunst
-
Altersstufen: 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
Der Workshop bietet eine Einführung in die Risografie, eine automatisierte Form des Mimeografs. Fokus des Workshops ist das Experimentieren mit Farbtrennung, Ebenen und die Gest...
-
Kunstsparte(n): Bildende Kunst
-
Altersstufen: 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
Über mich
Julien Segarra ist Künstler und Drucker, spezialisiert auf Schablonendrucktechniken. Er lebt und arbeitet seit 2016 in Wien/St. Pölten und ist Teil des Obsolet Studio, das an der Schnittstelle von Drucktechniken, Kunstperformances und partizipativen Formaten arbeitet. Julien beschäftigt sich mit verschiedenen Schablonendrucktechniken, sein Fokus liegt dabei auf dem Experimentieren mit alten und obsoleten Techniken, um diese neu und innovativ im künstlerischen Prozess einzusetzen. Materialität und "das Hand anlegen" spielt dabei eine wichtige Rolle. In Workshop mit Kindern und Jugendlichen ist im vor Allem das dialogische Zusammenarbeiten sowie das Entdecken und Experimentieren ein wichtiges Anliegen.
Kurzbiografie
Forschungsprojekte:
2025 - 2027 Forschungsprojekt: Ma(r)king neighbourhoods:
Assessing public spaces in Vienna through art-based research, 1000-Ideen-Programm, ÖAW, Wien
4.-10. 2024 Forschungsprojekt: Mimeographie in Österreich. Eine Spurensuche. Gefördert mit einem Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien.
Kunst-und Kulturvermittler
Seit 2024: KinderKunstLabor (St. Pölten),
Wiener Festwochen 2024,
Culture-Connected (2023, 2024, 2025)
Seit 2023 Künstler, Drucker.
Seit 2019 Co-Gründer Druckstudio Obsolet (Mimeographie, Risographie und Siebdruck). Wien, AT
2019 - 2023 Museumstechniker, Mozarthaus Vienna Museum. Wien, AT
2003 - 2018 Bühnen- und Orchesterregisseur, Opéra National, Philharmonie de Paris, Salle Pleyel, Théâtre du Châtelet. Frankreich und International.
2023 Diplom der bildenden Künste - Akademie der bildenden Künste , Wien, AT
Referenzprojekte
Kunstvermittler im KinderKunstLabor (St.Pölten), Zurück in die Zukunftsrepublik - Wiener Festwochen 2024 (Leitung Druckwerkstatt), Culture-Connected (ÖAD) 2023-24-25, Zine Workshop - Vienna Design Week 2022
zuletzt aktualisiert am 05.03.2025 11:35:33