Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Christine Pirker

Die Magie des Kleinen

Christine Pirker
© Christine Pirker
Kunstsparte(n):
Bildende Kunst
Arbeitssprache(n):
Deutsch, Englisch
Altersstufen:
6-10 Jahre, 10-14 Jahre

Beschreibung

Die Magie des Kleinen: Kleine (Holz-)Schachteln als Natur-Wunder-Welten laden dazu ein, die Magie des Kleinen, Vergänglichen und oft Übersehenen einzufangen. Im Anklang an historische Kunst- und Wunderkammern, in denen das Sammeln von skurrilen, exotischen und ungewöhnlichen Objekten in Form von Schaukästen oder Vitrinen das Publikum zum Staunen gebracht hat, soll bei diesem Projekt der Fokus auf Natur, Artenvielfalt sowie schonende Nutzung der Ressourcen gelegt werden. In den kleinen selbstgestalteten Objekten kann sich eine Welt aus Moos, aus Federn, Samen, Zweigen und vielen anderen kleinen Dingen finden. Dabei entstehen Blicke in eine Miniatur-Wildnis – es ist auch ein Erinnern daran, dass das Große oft im Kleinen wohnt.

zuletzt aktualisiert am 30.06.2025 10:33:32

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.