Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

MACkieBETH

2021/22

Schule
Bundesgymnasium Hagenmüllergasse, 1030 Wien, Wien
Lehrperson
Bernadette de Martin

TeilnehmerInnen:

Anzahl SchülerInnen:
105
Alter SchülerInnen von:
11
Alter SchülerInnen bis:
20

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
September 2021
Projektdurchführung bis:
September 2021

Kurzbeschreibung

'Im dem fächerübergreifenden Projekt erarbeiteten über 100 Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine Theaterproduktion. Ausgehend von Shakespeares „Macbath“, einer Tragödie über Machtergreifung und Machterhalt, schrieben die Jugendlichen ein neues Theaterstück: MACkieBETH. Mit dem Titel wiesen sie auch auf Bertold Brechts „Mackie Messer“ aus der „Dreigroschenoper“ hin. Denn in der Auseinandersetzung mit den beiden Stücken entdeckten die Jugendlichen zahlreiche Parallelen, die sie in ihr Stück einfließen ließen. Neben dem Hinweis auf Ähnlichkeiten zwischen Brechts epischem Theater und der Shakespearebühne des 17. Jahrhunderts griffen die Jugendlichen auch das Motiv des Bänkelsängers auf, der das Geschehen kommentierte und verballhornte. Besonders wichtig war es den Jugendlichen, auch auf die im Herbst 2021 aktuellen politischen Entwicklungen in Österreich Bezug zu nehmen. Das Theaterprojekt lebte von der einzigartigen Zusammenarbeit des gesamten Ensembles. Vom Text über das Bühnenbild bis hin zur Live-Musik erarbeiteten die Schüler/innen alles selbst. Sie bewiesen hohe Bereitschaft, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und auch an den Wochenenden zu proben. Die Schüler/innen spielten schließlich sechs Aufführungen, von denen drei für Schulklassen bestimmt waren.'

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
projekteuropa
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.