Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Junger Bub blickt durch einen schwarzen Bilderrahmen
© Herbert Kerschbaumsteiner
Kulturvermittlung mit Schulen

Willkommen zurück! Alle Angebote im Schuljahr 2025/26 finden Sie hier:

Mehr

News

Megafon mit Textblase "Jetzt einreichen"
© istock - Kolonko

Aktuelle Ausschreibungen

Übersicht über alle aktuellen Ausschreibungen und Einreichfristen im Bereich "Kulturvermittlung mit Schulen" im Schuljahr 2025/26.

Sujet Langer Tag der Flucht 2025
© UNHCR/KOMO Wien

Langer Tag der Flucht 2025: Schulprogramm

Im Rahmen des Schulprogramms zum “Langen Tag der Flucht” werden kostenlose Workshops und Veranstaltungen für Schulklassen rund um die Themen Flucht und Zusammenleben angeboten. Melden Sie sich jetzt an!

Zwei Stoff-Hände, die ein Herz formen.
© Sophie Estl

15. September: Internationaler Tag der Demokratie

Auf der zum Themenschwerpunkt „take HEART! Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung“ neu gestalteten Website finden sich zahlreiche Workshopangebote und inspirierende Praxisbeispiele.

Lets make planet earth great again
© Daniel Ebenhöfer

Aktuelles aus der Praxis

In „Let's Make Planet Earth Great Again“ setzten sich Schülerinnen und Schüler der HTL Rennweg mit Lösungsansätzen zu aktuellen globalen Fragestellungen tänzerisch auseinander.

Tisch auf dem Unterlagen und Dokumente liegen
© Anita Koukal

Aktuelles aus der Praxis

Im K3-Projekt „Es funkt!“ entwickelte das Institut für Kulturdidaktik mediendidaktische Workshops für Lehrlinge, um ihnen die politische Dimension des vor 100 Jahren neuen Massenmediums Radio näherzubringen.

Kulturvermittlungsprojekte des OeAD

152.000
Schüler/innen in Österreich sind pro Jahr durch OeAD-Angebote zur „Kulturvermittlung mit Schulen“ in kulturelle Projekte eingebunden
Über 30.000
Lehrlinge aus knapp 2.400 Betrieben und an 158 Berufsschulen haben an Kulturvermittlungsprojekten mitgewirkt
3.325
Projekte aus Kultur:Bildung bis März 2024
148.213
Schüler/innen nahmen an Kultur:Bildung teil
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.