Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Junger Mann mit Tablet macht ein Foto von einer Gruppe Jugendliche im Wald
© Gregor Centner_ShootYourShort
Kulturvermittlung mit Schulen

An der Schnittstelle zwischen Schule, Kunst und Kultur.

Mehr

News

Ein junger Mann sitzt auf einem Sessel, das Bild zeigt ihn von der Seite. Er sitzt in einer dunklen Gasse. Das Einzige Licht ist ein dunkelblaues Licht hinter ihm womit eine Tür gezeichnet wurde.
© Florian Obernhumer

LAST CALL! - "u19–create your world"

Noch bis zum 10.3.2025 können junge Künstler/innen und kritische Weiterdenker/innen bis 19 Jahre sowohl Einzel- als auch Gruppenprojekte einreichen.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Bruckner Universität Linz

Tagung zur Musikvermittlung

Von 28.2.-1.3.2025 findet in Linz die Tagung „Transformationen. Musikvermittlung als Game Changer“ statt.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Akademie der bildenden Künste Wien

Save the Date 19.-20.5.2025

Tagung “Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute”

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Stadt Linz

Aktuelles aus der Praxis

K3-Projekt „Feel Green“ schafft Begegnung zwischen Kunst, Naturräumen und Nachhaltigkeit

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Schule schaut Museum

Am 5. März 2025 findet wieder der österreichweite Aktionstag statt. Der OeAD ist Kooperationspartner.

Zwei Stoff-Hände, die ein Herz formen.
© BG/BRG/BORG Oberpullendorf_Sophie Estl

Themenschwerpunkt NEU

take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung

Aktuelle Fristen

  • u19-create your world ist der Wettbewerb der Ars Electronica für junge Menschen bis einschließlich 19 Jahre, die Spaß daran haben, etwas Neues zu entwickeln und die Welt von morgen mit ihren Ideen und Projekten mitzugestalten.
    Ein junger Mann sitzt auf einem Sessel, das Bild zeigt ihn von der Seite. Er sitzt in einer dunklen Gasse. Das Einzige Licht ist ein dunkelblaues Licht hinter ihm womit eine Tür gezeichnet wurde.
    © Florian Obernhumer
    Last call
    COUNTDOWN
  • 25. April 2025 · 23:59 Uhr

    projekteuropa

    Der österreichweite Kreativwettbewerb projekteuropa sucht im Schuljahr 2024/25 künstlerische Arbeiten zum Thema "Sternmomente – Europa kreativ".
    Weiße Wand mit Fotos von Augen, welche bearbeitet wurden, sodass sie einen sehr hohen Kontrast haben und teilweise sehr bunt sind.
    © Doris Karner

Kulturvermittlungsprojekte des OeAD

152.000
Schüler/innen in Österreich sind pro Jahr durch OeAD-Angebote zur „Kulturvermittlung mit Schulen“ in kulturelle Projekte eingebunden
Über 30.000
Lehrlinge aus knapp 2.400 Betrieben und an 158 Berufsschulen haben an Kulturvermittlungsprojekten mitgewirkt
3.325
Projekte aus Kultur:Bildung bis März 2024
148.213
Schüler/innen nahmen an Kultur:Bildung teil
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.