Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2023/24 Burgenland Bildende Kunst

Portraits neu interpretiert

SCHULE: BG/BRG/BORG Eisenstadt
7000 Eisenstadt, Kurzwiese
www.gymnasium-eisenstadt.at

KULTURPARTNER: SEM – Schloss Esterhazy Management GmbH
7000 Eisenstadt, Schloss Esterházy
www.esterhazy.at

TEILNEHMER/INNEN:
Alter: 14–16 Jahre
Anzahl: 26

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Gemälde und Portraits, insbesondere der Fürsten und Fürstinnen Esterházy sowie anderer bedeutender Persönlichkeiten aus dem pannonischen Raum, die vom 17. bis ins 20. Jahrhundert hier wirkten, spielen in den Ausstellungen des Schlosses Esterházy eine wichtige Rolle. Die Schüler/innen setzten sich im Rahmen des Lehrplans der 5. Klasse mit Portraitmalerei auseinander. Sie lernten dazu die Gemälde direkt vor Ort im Schloss Esterházy sowie in der Ahnengalerie der Burg Forchtenstein kennen. Danach fand ein praktischer Workshop zur Portaitmalerei in den Räumen der Burg statt. Dabei erklärte die Künstlerin das Vergrößern mittels Rastertechnik. Dies konnte von den Schülerinnen und Schülern gleich ausprobiert werden.

Auf Basis der Geschichte(n), die zu den einzelnen Gemälden bei den Führungen erzählt wurden, gestalteten die Jugendlichen im Rahmen des schulischen Kunstunterrichts ihre eigene, moderne Interpretation eines von ihnen ausgewählten Portraits. Durch Übermalung, Collage oder andere Techniken bzw. komplette Neuinterpretation entstanden Kunstwerke und zeitgenössische Porträts der Esterhazy Ahnen. Diese wurden im Schloss Esterházy, im Saal Maskaron, ausgestellt, im Rahmen einer Vernissage präsentiert und die Künstler/innen vorgestellt. Die Ausstellung konnte bis Ende Juni besichtigt werden.

– Pia Friedrich-Mersich

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.