Dokumentarfilm Lernen im Grünen-Wald als Lernraum
SCHULE: VS 10 Theodor-Körner-Schule, Klagenfurt
9020 Klagenfurt, Schubertstraße 31
KULTUREINRICHTUNG: Kinder machen Kino (DOKU)
9020 Klagenfurt, Kinkstrasse 47
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 9–10 Jahre
Anzahl: 23
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Lernen im Grünen – Wald als Lernraum
Im Rahmen des Projekts "Lernen im Grünen" erkundeten 23 Schüler/innen der 4cM-Montessoriklasse der VS 10 Theodor-Körner-Schule in Klagenfurt den Wald als alternativen Lernraum – begleitet von Filmprofis, Waldpädagog/innen und dem Klimabündnis Kärnten. Aufbauend auf dem erfolgreichen Format Kinder machen Kino übernahmen die Kinder diesmal eigenverantwortlich die inhaltliche und gestalterische Umsetzung einer kurzen Dokumentation.
Nach einer Einführung zu Klima, Umwelt und Wald entwickelten die Kinder eigene Ideen, welche Aspekte des Waldes sie zeigen wollten. Am "Waldtag" am Kreuzbergl beobachteten sie mit der Kamera das Lernen in der Natur: das gemeinsame Erleben, das Staunen, das spielerische Entdecken. Die filmische Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem begleitenden Filmteam – stets aus der Perspektive der Kinder.
Das Projekt förderte sowohl Medienkompetenz als auch demokratische Fähigkeiten wie Teamarbeit, Entscheidungsfindung und Verantwortungsbewusstsein. Zugleich wurden ökologische Zusammenhänge erfahrbar gemacht und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit gestärkt.
Die Premiere des Films wird demnächst in der Waldarena Krumpendorf stattfinden – einem außergewöhnlichen Ort, der das filmische Thema und die reale Naturerfahrung zu einem stimmigen Gesamterlebnis verbindet.
– Bertram Knappitsch