Hier und jetzt erzählen
SCHULE: Musisches Gymnasium Salzburg
5020 Salzburg, Haunspergstraße 77
KULTUREINRICHTUNG: Museum der Moderne – Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH
5020 Salzburg, Mönchsberg 32
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 15–16 Jahre
Anzahl: 17
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Die Klassen des Musischen Gymnasiums haben im Rahmen des interdisziplinären Projekts die Ausstellung "Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines" und deren Arbeiten bei einem interaktiven Workshop der Kunstvermittlung kennengelernt. Die Schülerinnen und Schüler haben eigene künstlerische Zugänge mit creative writing und performativen Methoden gefunden. Besonders die Rolle der Literatur (u.a. Lewis Carroll und "Alices Adventures in Wonderland") wurde im Workshop erarbeitet.
Die beiden folgenden Projekttage waren mit dem eigenen kreativen Tun erfüllt: Unter der Anleitung von Schriftstellerin Anna Maria Stadler und dem Tänzer und Choreographen Dominik Jellen entstanden unter dem Motto "Verschwinden und Auftauchen" performative, literarische und fotografische Miniaturen, die auf die Spuren des Unsichtbaren reagierten, außerdem Videos der performativen Interventionen in der Ausstellung. Es wurde geschrieben, zerschnitten, neu verbunden, verschwunden und wieder aufgetaucht. Besonders eindrücklich war die Arbeit mit Seidenpapier im Außenraum rund um das Museum – eine zarte Hommage an Jacqueline Mesmaekers Umgang mit Lücken, Transparenz und dem Flüchtigen. Die Ergebnisse der Projekttage wurden bei einer großen Projektpräsentation mit Lesung und Videoscreening mit Familie,Freundinnen und Freunden gezeigt.
– Magdalena Stieb