COHABITAT – ANIMALSCHOOL
SCHULE: VS Innere Stadt Innsbruck
6020 Innsbruck, Angerzellgasse 12
KULTUREINRICHTUNG: bilding. Kunst- und Architekturschule
6020 Innsbruck, Amraserstraße 5a
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 6–11 Jahre
Anzahl: 18
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Für den gemeinsamen Schul- und Lerngarten der Volksschule Innere Stadt und des Akademischen Gymnasiums wurde ein neuer Lebens- und Lernraum für Mensch und Tier geschaffen. Die einzelnen spezifischen Lebensräume wurden dabei von den Kindern erforscht und in einer sozialen Skulptur zusammengebaut. Ästhetische, ökologische und soziale Aspekte verdichteten sich zu einem anschaulichen Lernobjekt für nachhaltiges, lebendiges Cohabitat von Mensch und Tier in der Stadt.
Einzelne Projektschritte wurden in mehreren geblockten halbtägigen Workshopeinheiten durchgeführt. In der Grundlagenforschung erkundeten die Schüler/innen die Lebensbedingungen verschiedener Insekten und Kleintiere, erforschten den vorhandenen Lebensraum und entwickelten in kleinen Skizzen mögliche neue "Wohnformen". Im kleinen Maßstab wurden dazu Raumskulpturen aus Keramik im bilding hergestellt. In weiteren Workshops vor Ort bei der Schule entwickelte man die Raumskulptur – das künftige "Insektenhotel" und baute diese aus Holz, Draht, Lehm und verschiedenen Naturmaterialien mit witterungsbeständigen Verputztechniken auf. Die Keramikobjekte wurden in die Gesamtkonstruktion eingebaut und in einem finalen Workshop erlangte die Skulptur ihre endgültige farbliche Ausgestaltung.
Bei einer gemeinsamen Schlussveranstaltung mit allen beteiligten Schüler/innen, Lehrpersonen und Eltern eröffneten wir die Großskulptur, welche fortan als Treffpunkt für Tier und Mensch Verwendung finden soll.
– Monika Abendstein