Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Oberösterreich Film

Loving the Alien – Filmprojekt

SCHULE: BRG Traun
4050 Traun, Schulstraße 59

KULTUREINRICHTUNG: Medien Kultur Haus Wels
4600 Wels, Pollheimerstraße 17

SCHÜLER/INNEN:
Alter: 11–14 Jahre
Anzahl: 20

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Wenn Aliens durchs Schulgebäude geistern, dann ist oft ein Filmteam nicht weit. Oder im konkreten Fall, die drei Filmteams des BRG Traun.

Im vergangenen Semester durften ein Team der MKH-Studios den Schüler/innen des BRG Trauns Filmproduktion näherbringen, unterstützt wurden wir dabei vom OeAD-Programm culture connected. Am ersten der vier Projekttage gab es für die elf Schüler/innen nicht nur eine Einführung in die Welt des Filmemachens, sondern auch gleich einen praktischen Auftrag: eine Idee zum Thema "Loving the Alien" zu finden und daraus ein Kurzfilmkonzept zu entwickeln. Um dieses umzusetzen, standen zwei weitere Tage zur Verfügung und ein abschließender Termin für die Postproduktion in den MKH-Studios.

Unterwegs mit dem Teilzeit-Alien
Die drei Filme, die bei dem Projekt entstanden sind, könnten unterschiedlicher nicht sein; sie reichen von gruselig zu humorvoll und medienkritisch. Im Film "Schatten" trifft ein Mädchen auf einen geheimnisvollen Schatten; es ist eine düstere Geschichte über Verlust, welche die zwei jungen Filmemacherinnen hier erzählen. Deutlich heiterer geht es bei "Teilzeitalien" zu. Ein Junge mit Aluhut, der an die Existenz von Aliens glaubt und gleichzeitig eine Reihe obskurer Produkte vermarkten möchte, wird bei dieser Mockumentary von einem Kamerateam begleitet. Einen ähnlichen Ansatz wählte das Team von "Alien", wo Aliensichtung als sozialwissenschaftliches Experiment durchgespielt wird.

– Raphaela Obermair

LINKS ZUM PROJEKT:

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.