Gläserne Welt, gläserne Zeiten – Ortweinpreis
SCHULE: HTBLA Ortweinschule Graz
8010 Graz, Körösistraße 157
KULTUREINRICHTUNG: Theater am Lend
8020 Graz, Wiener Straße 58a
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 15–19 Jahre
Anzahl: 44
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Im Rahmen der Ausschreibung des Literaturwettbewerbs "Gläserne Welt, Gläserne Zeiten" der Ortweinschule wurde gemeinsam mit Autorin Natascha Gangl, die vor kurzem mit dem Bachmannpreis ausgezeichnet wurde, Ideen zum Thema entwickelt und literarische Texte erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich dabei einerseits Feedback von der erfahrenen Autorin holen bzw. erste Impulse für das Textentstehen sammeln. Entstanden sind Texte, die sich mit aktuellen Themen wie Klima, nachhaltigem Handeln, friedlichem Miteinander, demokratischem Handeln und (un)demokratischen Entscheidungen auseinandersetzen. In den Feedback-Sessions lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur wie man Bedenken und Kritik formuliert, sondern auch wie man damit umgeht.
In einem Sprechtraining mit Schauspielerin Ninja Reichert wurde gelernt, wie man Texte selbstsicher vorträgt, wie man über eigene Ideen vor einer Gruppe von Menschen spricht und diese nachvollziehbar darlegt. Mit der Designerin Yulia Makarenko wurden im Anschluss auch die Urkunden für den Literaturwettbewerb gestaltet, indem noch einmal das Thema des Wettbewerbs aufgegriffen wurde. Es wurde sich auch hier auf einer künstlerischen bzw. gestalterischen Ebene dem Thema genähert und neue Impulse für die Umsetzung gesammelt.
– Lisa Höllebauer