Im Gang. Raum für vieles.
SCHULE: BRG Klagenfurt-Viktring
9073 Klagenfurt-Viktring, Stift-Viktring-Straße 25
KULTUREINRICHTUNG: Architektur_Spiel_Raum_Kärnten
9500 Villach, Scholzstraße 3
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 17–17 Jahre
Anzahl: 17
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Projekt mit dem GANG auseinander. Der Klostergang im ehemaligen Stift Viktring ist im Bestand ein bewusst starrer, prägender Raum. Der GANG wird täglich genutzt – im Vorbeigehen, meist kommunizierend, manchmal im Versuch, konzentrierte Gespräche zu führen.
Den Schülerinnen und Schülern wurde das Thema mit Beispielen, Diskussion darüber – aber vor allem durch Begehung vor Ort – näher gebracht.
Bewusst wurden Perspektiven gesucht für ein Bild, welches im Anschluss bearbeitet wurde. Die darüber geführte Diskussion zeigte die Stärken und Schwächen des Raumes – des ÜBERGANGES – auf und führte zu Konzepten (Entwürfen), wie dieser strukturiert verändert – und damit heutigen Anforderungen angepasst – werden könnte.
Schließlich wurde der Raum mittels langer Holzlatten und transluzentem Vlies verändert. Er bekam die kleine Intimität, die ihm zuträglich ist, ohne dass Einbauten die gediegene historisch gesetzte Gesamtstruktur zerstören.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich gemeinsam mit den Pädagoginnen unter behutsamer Anleitung durch den Architekten mit dem Raum ÜBERGANG auseinander. Sie lernten Bilder zu setzen – zu analysieren und interpretieren, lernten die Materialien kennen und setzten zum harten Material des Bestandes die Weichheit der zur Verfügung gestellten Materialien in Kontext.
So konnte "Im Gang. Raum für vieles" entstehen.
– Gerhard Kopeinig, Ingeborg Kofler