Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Niederösterreich Film

45-55

SCHULE: BG/BRG Lilienfeld
3180 Lilienfeld, Klosterrotte 1

KULTUREINRICHTUNG: Museum Lilienfeld
3180 Lilienfeld, Babenbergerstraße 3

SCHÜLER/INNEN:
Alter: 15–16 Jahre
Anzahl: 42

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Im Projekt 45-55 erstellten Schüler/innen der 5ten Klassen zwei Filme mit Bezug auf lebensweltliche Herausforderungen des Dezenniums nach dem Ende des 2. Weltkrieges.

In fünf Blockeinheiten wurden die Filme produziert. In der ersten Einheit verbanden die Schüler/innen Themen ihrer Lebenswelt mit der Nachkriegszeit. Aus Regionalzeitungen der Jahre 1946-1955 zogen sie Content für Mikrogeschichten. Aus diesen wurde je ein Storyboard erstellt. Nötige Bestandteile in der Filmproduktion wurden besprochen und die Rollen darin verteilt. Eine längere Einheit wurde für die Produktion von einzelnen Clips mit Smartphones der Schüler/innen und Equipment aus dem Museumsbestand benutzt. In der nächsten Einheit wurden die Clips für den Schnitt besprochen, Chromie, Ton und Inserts für die Filme bestimmt, sowie ein Feedback zum Prozess moderiert. Der Schnitt wurde anschließend vom Museumsleiter umgesetzt. Nach einer internen Vorführung mit Feedback der Schüler/innen und redaktionellen Änderungen der Schulleitung wurden beide Filme überarbeitet.

Ziel des Projektes war die Schülerinnen und Schüler selbständig die Prozessschritte der Filmproduktion als Gemeinschaft durchlaufen zu lassen. Sie sollten sich auf demokratische Weise verständigen, um ein Gemeinschaftsprodukt zu erstellen. Insofern war die Demokratie in den demokratischen Prozessen der Schüler/innen selbst zu finden. Um alle Schüler/innen gleichermaßen zu involvieren, setzte der Moderator die partizipativen Methoden der Liberating Structures ein.

– Martin Krickl

LINKS ZUM PROJEKT:

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.