Different Kinds of Love
SCHULE: CHS Villach – Centrum humanberuflicher Schulen
9500 Villach, Richard-Wagner-Straße 8
KULTUREINRICHTUNG: TURBOtheater Villach
9500 Villach, Dr. Semmelweiß-Straße 6
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 15–16 Jahre
Anzahl: 28
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Die Schüler und Schülerinnen haben, in zwei Gruppen aufgeteilt, gemeinsam mit dem Kunstvermittler eine Theaterperformance erarbeitet, welche am Ende der jeweils anderen Gruppe sowie dem Lehrpersonal, vorgeführt wurde. Gearbeitet wurde in den Örtlichkeiten des Rojachhofs, welcher auch eine alte Scheune mit kleiner Theaterbühne beinhaltet. Dort haben die Schüler und Schülerinnen über verschiedene Theaterübungen einen ersten Zugang zu Theater gefunden. Anschließend wurde darüber reflektiert 'was Theater eigentlich ist', was es braucht um eine Performance auf die Beine zu stellen etc. (muss es immer eine Bühne sein?, braucht es immer Text?, muss sich Kunst immer erklären und logisch sein?).
Aus diesem Diskurs heraus sind Form und Inhalt der Performance entstanden. In einigen improvisierten Übungen sind anschließend einzelne Szenen entstanden, die wiederrum gefeedbackt und weiterentwickelt wurden. Aufgrund der Tatsache, dass nichts im Speziellen für einen Theaterprozess vorbereitet oder mitgebracht worden war, war Einfallsreichtum, Flexibilität und improvisationstalent gefragt.
Erst am Ende des Prozesses wurde entschieden, ob die entstandene Performance der anderen Gruppe gezeigt werden soll, oder nicht. Dem Kunstvermittler ist ein zwangfreies Arbeiten besonders wichtig gewesen.
– Andreas Thaler