Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Oberösterreich Film

YAAAS! Videoprojekt – Crossing Europe 2025

SCHULE: Stiftsgymnasium Wilhering
4073 Wilhering, Linzer Straße 8

KULTUREINRICHTUNG: Crossing Europe Filmfestival Linz
4020 Linz, Graben 30

SCHÜLER/INNEN:
Alter: 15–20 Jahre
Anzahl: 30

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Das "YAAAS! Videoprojekt" ist ein mehrtägiges Praxismodul, im Rahmen dessen 30 Schüler/innen in Kleingruppen Film- und Videobeiträge realisierten. Die Teams wurden im Projektzeitraum durch Mentor/innen unterstützt, waren vom Alter und Geschlecht sowie vom Grad der Vorbildung im Medium Film her gemischt. Zusätzlich nahmen rund 60 weitere Schüler/innen aus Partnerschulen sowie andere Teilnehmer/innen der YAAAS! Jugendschiene an der Videoprojekt-Präsentation teil: Hier wurden die Kurzfilme/Videos vorgestellt (inkl. Diskussions- & Feedbackrunde). Die Videos sind weiters online auf dem festivaleigenen YouTube-Kanal abrufbar. Die Themenstellung "Let Them Cook" orientierte sich am Themenschwerpunkt "take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung": Der Ausdruck "Let them cook" beschreibt die Idee, jemanden einfach mal machen zu lassen – ohne sich einzumischen oder voreilig zu urteilen.

Dieses praxisorientierte Projekt ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung mit audiovisuellen Inhalten und gesellschaftspolitischen Fragestellungen sowie die Förderung von Medienkompetenz. Ziel ist, über das eigenständige mediale Gestalten die Funktionsweisen von Medien und deren Inhalte verstehen zu lernen, diese kritisch zu bewerten sowie selbst in vielfältigen Kontexten zu kommunizieren. Hierbei wurde auf ein Peer-to-Peer-Modell gesetzt: Die Mentor/innen waren Studierende der Kunstuniversität Linz (Mediengestaltung/Lehramt bzw. Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst).

– Sabine Gebetsroither

WEITERE BETEILIGTE:

LINKS ZUM PROJEKT:

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.