Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Kärnten Spartenübergreifend

Kidsmobil macht Demokratie erlebbar

SCHULE: VS Weißenstein ob der Drau
9721 Weißenstein ob der Drau, Schulstraße 6

KULTUREINRICHTUNG: Landesmuseum für Kärnten
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Liberogasse 6

SCHÜLER/INNEN:
Alter: 8–10 Jahre
Anzahl: 40

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Was ist eine Demokratie? Wie ist sie aufgebaut, und was passiert, wenn sie plötzlich zerfällt? War Österreich immer schon eine Demokratie? Und warum gibt es eigentlich einen Bundespräsidenten und eine Verfassung? All diese Fragen werden im Zuge unseres Demokratie Workshops kindgerecht beantwortet.

Mit dem Team der wissens.wert.welt dürfen Kinder bereits im Volksschulalter eine große Besonderheit erleben: Sie dürfen das erste Mal zu einer richtigen Wahl gehen! Als Kandidaten stellen sich die Stofftiere Martin der Tiger, Claudia der Elefant und Marcel der Papagei via Bluetooth-Lautsprecher vor. Wer den Dschungel regieren wird? Das entscheidet schlussendlich die demokratische Mehrheit der Klasse. Gemeinsam nehmen wir auch Österreichs Geschichte genauer unter die Lupe. Hier lernen die Kinder welche Regierungsformen es seit der Römerzeit in unserer Vergangenheit gegeben hat. Im Zuge dessen wird ein Tempel aufgebaut, der auf den 4 Säulen der Demokratie beruht. Das Tempeldach wird hierbei von den Menschenrechten, der Pressefreiheit, freien Wahlen und der unabhängigen Justiz getragen. Zum Schluss wird es noch einmal richtig spannend: Mit Kostümen und einer kurzen, einstudierten Theaterperformance, dürfen die Kinder selbst in die Rolle eines Bürgers, Politikers, Herrschers, Richters und Journalisten schlüpfen, um spielerisch zu erleben, wie es sich anfühlt, einen Tag in einer Demokratie oder Diktatur zu leben.

– Sofia Grabuschnig

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.