Architecture meets Fashion
SCHULE: Modeschule Oberwart
7400 Oberwart, Badgasse 5
KULTUREINRICHTUNG: Das Dellacher – Architekturverein
7400 Oberwart, Grazerstrasse 169
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 14–16 Jahre
Anzahl: 25
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper bzw. der Identität, ist ein Prozess, der durch bewusste Wahrnehmung geschärft werden kann. Körper, Kleidung und unsere Umgebung können als 3 "Skins", die uns umgeben und verbunden sind, verstanden werden. Die Schüler/innen der Modeklasse waren während ihres ersten Workshoptages damit konfrontiert, dass experimentelle Schneiderkunst keine dekorative Angelegenheit ist. Gedanken und Gefühle erweitern den Raum um eine Person herum, wodurch physische Barrieren plötzlich fließend-organisch vorkommen können. Diese Erfahrung manifestierte sich in Form von einer textilen Rauminstallation, die das Haus Dellacher völlig veränderte.
Eine Kleingruppe verlängerte das Wohnzimmer über die Terrasse bis zum Garten. Ein anderes Trio grenzte den Essbereich subtil ab, womit die Intimität des Essrituals intensiviert werden konnte. Schlafzimmer, Bibliothek und Werkstatt trennten sich durch die stoffliche Umgestaltung von ihrer strengen Symmetrie. Die Farben, Stärken und Strukturen der Garne wählten die Schüler/innen so, dass sie die, im Vorfeld durch theatralische Improvisation fixierte Stimmungen symbolisierten. Auf die räumliche und emotionale Erkundung konnten die Schüler/innen bei der spielerischen Erschaffung neuer Körpersilhouetten zurückgreifen. Eine kubistische Umstrukturierung des zweidimensionalen Hausgrundrisses und Transformation zum stofflichen Gehäuse erlaubte eine Annäherung an Konzepte der zeitgenössischen, avantgardistischen Mode.
– Szidonia Szep