Traditionsbetriebe erkunden
SCHULE: BHAK/BHAS Bludenz
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
KULTUREINRICHTUNG: Stadtarchiv Bludenz
6700 Bludenz, Werdenbergerstraße 42
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 16–18 Jahre
Anzahl: 25
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Das Kooperationsprojekt zwischen dem Stadtarchiv Bludenz und der Handelsakademie Bludenz wurde anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz umgesetzt. Das wesentliche Ziel war, dass sich Schülerinnen und Schüler mit der lokalen Wirtschaftsgeschichte der vergangenen Jahrzehnte befassen und ihre Ergebnisse in einer öffentlichen Veranstaltung vorstellen. Gleichzeitig konnte das Bewusstsein für die Bedeutung der Altstadt von Bludenz als Zentrum für Handel, Gastronomie und Begegnung gestärkt werden.
In zwei Workshops bekamen die Schülerinnen und Schüler Methoden der historischen Forschung vermittelt; vor allem im Hinblick auf Oral History. Sie recherchierten in Gruppen in den Beständen des Stadtarchivs und der dort angesiedelten Bibliothek. In weiterer Folge setzten sie Interviews mit Vertreter/innen von Bludenzer Traditionsbetrieben um. Die Ergebnisse wurden in einer öffentlichen Veranstaltung im Stadtmuseum Bludenz vorgestellt. Dazu luden Stadtarchiv, Handelsakademie und WIGE gemeinsam ein. Darüber hinaus sind die Ergebnisse in einer Plakatpräsentation in Schaufenstern bis Herbst 2025 sichtbar.
– Stefan Stachniß