Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Vorarlberg Spartenübergreifend

Kulturerbe aus dem Trentino

SCHULE: BG Bludenz
6700 Bludenz, Unterfeldstraße 11

KULTUREINRICHTUNG: Museumsverein Klostertal
6752 Wald am Arlberg, Arlbergstraße 60a

SCHÜLER/INNEN:
Alter: 15–16 Jahre
Anzahl: 21

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Der Museumsverein Klostertal bemüht sich seit einiger Zeit um die Dokumentation des materiellen und immateriellen Kulturerbes jener Menschen, die im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert aus dem damals als Welsch-Tirol bezeichneten Trentino in das südliche Vorarlberg auswanderten. Die Gründe der Migrationsbewegung waren die Industrialisierung und der Bau der Eisenbahnen, vor allem der 1884 eröffneten Arlbergbahn. Schülerinnen und Schüler, die am Bundesgymnasium Bludenz Italienisch lernen, begaben sich im Projekt auf Spurensuche und dokumentierten diese Migrationsbewegung und ihre Folgen. Ihnen wurde grundlegendes Wissen von einem Lokalhistoriker in einem Workshop vermittelt.

Darauf aufbauend befassten sie sich mit Quellen aus der damaligen Zeit in italienischer Sprache. Im öffentlichen Raum dokumentierten sie das Erbe der Trentiner Migration. Ein Musiker, der selbst Nachfahre von Zuwanderern aus der Valsugana ist, vermittelte in einem Workshop das Liedgut seiner Vorfahren. Die Schülerinnen und Schüler fassten die Ergebnisse ihrer Recherchen in kreativer Weise zusammen. Daraus entstanden eine Plakatpräsentation im Klostertal Museum, Social Media Beiträge und eine Dokumentation auf der Webseite des Museumsvereins Klostertal.

– Christof Thöny

WEITERE BETEILIGTE:

LINKS ZUM PROJEKT:

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.