Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Wien Spartenübergreifend

(I)migration: Woher wir kommen & was uns verbindet

SCHULE: MS In der Krim, Wien
1190 Wien, In der Krim 6

KULTUREINRICHTUNG: we speak art Bildungs-, Kunst- & Kulturverein
1190 Wien, Krottenbachstraße 104/7/8

SCHÜLER/INNEN:
Alter: 10–12 Jahre
Anzahl: 25

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Im Rahmen dieses Projekts setzten sich die Schüler/innen kreativ und reflektiert mit Migration, Sprache, Identität und Zusammenleben auseinander. In vier Workshops – Kunst, Sprache, Bewegung und Diskussion – wurden persönliche Erfahrungen aufgegriffen, künstlerisch verarbeitet und zu einem gemeinsamen Ganzen verbunden.

Ein zentrales Element war ein fiktiver Staatsentwurf. Die Kinder entwickelten eigene Werte, Regeln und Symbole, schrieben ihre Verfassung auf Papyrus und lernten dabei, wie Demokratie funktioniert. Der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration wurde altersgerecht behandelt – so entstanden Empathie, neue Perspektiven und ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge.

Im Bewegungsworkshop erfuhren sie, wie ihr Körper auf andere wirkt, wie man sich im öffentlichen Raum respektvoll und selbstbewusst bewegt und wie wichtig Aufmerksamkeit für das soziale Umfeld ist. Spielerisch erlebten sie gruppendynamische Prozesse und entwickelten ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl.

Das Projekt förderte durch künstlerische Interaktion demokratische Werte wie Respekt, Partizipation und Verantwortung. Die partizipative Auseinandersetzung mit Sprache, Herkunft und Diversität eröffnete neue Formen der Kommunikation. Die nachhaltige Wirkung zeigt sich in den erarbeiteten Umgangsformen, die über das Projekt hinaus Orientierung bieten. In einer Collage zeigten die Kinder ihre Ergebnisse – als kreative Botschaft für ein respektvolles, vielfältiges und gesundes Miteinander.

– Kristina Bartashova und Oskar Weiss

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.