Demokratie Repaircafé & Kunst
SCHULE: Priv. kath. MS Oberland Ludesch
6713 Ludesch, Siedlung 2
KULTUREINRICHTUNG: IG Kultur Vorarlberg
6800 Feldkirch, Bahnhofstraße 6/2
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 13–15 Jahre
Anzahl: 30
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Fragen zu Politik willkommen! In einem Demokratie Repaircafé lernen Schülerinnen und Schüler Fragen zu stellen, ein demokratisches Verständnis zu entwickeln und Forderungen an die Politik zu formulieren. Das fördert eine demokratische Bewusstseinsbildung, Dialogkompetenz und solidarisches Handeln. In der anschließenden Kunstwerkstatt übersetzten die Schüler/innen gemeinsam mit professionellen Künstler/innen das Erarbeitete in poetische Worte, Bilder, Skulpturen und Performance. Über literarische, musikalische und szenische Fertigkeiten reflektierten sie auf kreative Weise die vorab formulierten Themen und Forderungen.
Das Demokratie Reparaturcafé & Kunst ist ein interdisziplinär angelegter Workshop, der junge Menschen zur Beteiligung anregen und nur so viel anbieten möchte, wie für den Start in einen ergebnisoffenen Prozess notwendig ist. Die IG Kultur Vorarlberg und die IG Demokratie möchten mit diesem Format einerseits junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit stärken und andererseits mithilfe von Künstler/innen das Potenzial künstlerischer Darstellungs- und Ausdrucksformen zugunsten persönlicher, beruflicher und gesellschaftlicher Entwicklungen bewusst spürbar machen.
– Mirjam Steinbock, IG Kultur Vorarlberg
WEITERE BETEILIGTE:
- IG Demokratie
- Zack & Poing – Verein zur Förderung von Artistik, Bewegungskunst und Kultur
- PIPPIFINN – KINDERKÜNSTEUNIVERSUM