Dance digital
SCHULE: BG/BRG Wels
4600 Wels, Dr.-Schauer-Straße 9
KULTUREINRICHTUNG: DANCEproject Wels
4600 Wels, Heiderseestr. 13
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 11–14 Jahre
Anzahl: 35
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Im Projekt Dance Digital erkundeten die Schüler/innen der Tanzklassen am BG/BRG Dr. Schauerstraße Wels gemeinsam mit DANCEproject Wels den Tanz im digitalen Zeitalter. Ausgehend von Plattformen wie TikTok und groove2grow – Gütesiegel "LernApps" setzten sie sich mit digitalen und analogen Formen des Tanzes auseinander. In Workshops entwickelten sie eigene Choreografien, die sowohl live als auch in Videoform präsentiert wurden. Dabei lernten sie Grundlagen der Videoproduktion und reflektierten über Unterschiede in Wirkung und Wahrnehmung zwischen realer und digitaler Performance.
Die Ergebnisse wurden am Donnerstag, den 26. Juni 2025 im Rahmen der Veranstaltung "Tanz Pur" öffentlich präsentiert. Dabei zeigten die Schüler/innen ihre Choreografien live. Im Anschluss wurden die Performances mit den Schülerinnen und Schülern analysiert. Besonders eindrücklich war die direkte Gegenüberstellung von körperlicher Präsenz und digitaler Repräsentation, die viele Schüler/innen berührte und zum Nachdenken anregte.
– Annemarie Eggensperger
WEITERE BETEILIGTE:
- Urban Dance Verband Oberösterreich
- Pädagogische Hochschule Niederösterreich
- Universität für Weiterbildung Krems