Theater in der FMS
SCHULE: MS Eibengasse, Wien
1220 Wien, Eibengasse 58
KULTUREINRICHTUNG: BeyondBühne
2500 Baden, Waltersdorferstraße 40
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 14–15 Jahre
Anzahl: 26
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Im Schuljahr 2024/25 wurde an der Modularen Mittelstufe Aspern gemeinsam mit BeyondBühne das Projekt "Theater in der FMS" umgesetzt. Im Zentrum stand die Frage, wie Jugendliche lernen können, sich auszudrücken, Verantwortung zu übernehmen und als Gemeinschaft zu handeln. Die Theaterarbeit bot einen idealen Raum, um genau das auf kreative und partizipative Weise zu erleben.
Die Schülerinnen und Schüler der FMS F12 entwickelten in Workshops mit BeyondBühne Themen wie Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Ausgrenzung. In der Probenphase übernahmen sie Verantwortung für Inhalt, Rollen, Bühnenbild und Ton. Besonders deutlich wurde, wie sehr sie wuchsen, wenn man ihnen echte Verantwortung zutraute. Begleitend reflektierten sie im Fach "Individuelle und soziale Berufskunde" demokratische Werte. Im Rahmen einer Bildungsreise nach Budapest setzten sie sich auch mit autoritären Systemen wie dem NS-Regime und dem Kommunismus auseinander – ein wichtiger Impuls, um Freiheit und Mitgestaltung als Wert zu begreifen.
Die Aufführung am Projektende fand auf Wunsch der Gruppe in einem geschützten, schulischen Rahmen statt. Sie war dennoch ein starkes Zeichen für Mut, Zusammenhalt und Ausdruckskraft. Ein im Projekt angeschafftes Mischpult ermöglichte es den Jugendlichen, auch die technische Umsetzung selbst zu gestalten – eine zusätzliche Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Verantwortung.
– Aron Marton