FÄDEN ZIEHEN
SCHULE: MS Lustenau-Rheindorf
6890 Lustenau-Rheindorf, Rheindorf, Rotkreuzstraße 10
KULTUREINRICHTUNG: Verein Theater Mutante
6911 Lochau, Am Hoferfeld 6
SCHÜLER/INNEN:
Alter: 13–14 Jahre
Anzahl: 19
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Theater Mutante und die MS Rheindorf-Lustenau schafften eine Bühne für individuelle Geschichten von Schüler/innen in Bezug auf Identität und Mode. Der Austausch führte zu einem weiteren Themenbereich, der sich mit der Verantwortung des Individuums gegenüber sich selbst, der Person gegenüber und dem Raum, in dem sie sich bewegen, auseinandersetzte. Jede Saison werden dutzende Kollektionen an Textilien hergestellt. Was passiert mit all den vielen Textilien, die wir uns zulegen, welche unsere Launen des Alltags schmücken, abdecken und kaschieren? Warum reagieren junge sowie alte Menschen besonders auf die Trends, die soziale Medien auslösen und was versprechen sie sich davon? Kleidung fungiert oftmals als Statussymbol und kann vermitteln, wer uns gegenüber steht, mit wem wir es zu tun haben. Sind äußere Werte vielleicht anziehender als innere? Der Kurzfilm wurde beim Schulfest der MS Rheindorf Lustenau präsentiert und soll auch auf der Schulhomepage sichtbar werden.
Den Schüler/innen wurde ein Verständnis für die Problematik der Modeindustrie näher gebracht.
– Andreas Jähnert, Theater Mutante