Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2020/21 Wien Musik

Toteis

Schule

BRG Draschestraße, Wien

Klasse

6C

Schuljahr

2020/21

Projektleitung

Karin Riessner

Projektpartner

Neue Oper Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Partnerkünstler

Axel Petri-Preis, Leonard Prinsloo, Diego Rojas Ortiz, Bianca Petz-Wahl, Walter Kobéra

Art der Arbeit

Digitale Musikcollage

Im Zentrum des Projektes stand die Auseinandersetzung mit „Toteis“, einer Oper von Manuela Kerer (Komposition) und Martin Plattner (Libretto). In einem kollaborativen, künstlerisch-kreativen Prozess erarbeiteten Schüler/innen gemeinsam mit Künstler/innen, Pädagog/innen und Studierenden ihr eigenes experimentelles Musiktheater anknüpfend an das Referenzwerk. Die Bezugspunkte in diesem mehrwöchigen Prozess sind sowohl inhaltlicher als auch musikalischer Natur.

 

In der Umsetzung ihres eigenen Musiktheaters setzten sich die Schüler/innen mit zeitgenössischem musikalischem Ausdruck ebenso auseinander wie mit den Themen Nationalismus, Homophobie und Misogynie. So entwarfen sie ihre ganz persönliche musikalische Perspektive auf die Geschichte der widersprüchlichen und faszinierenden Figur der Viktoria Savs.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.