Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Salzburg Tanz

Krimidinner: Zwischen Licht und Dunkelheit – wo Schatten tanzen und Geschichten flüstern

Schule

HLW Neumarkt am Wallersee

Klasse

2K, 3K

Schuljahr

2024/25

Projektleitung

Lia Teresa Rottschy

Das Tanztheaterstück "Krimidinner" unter dem Motto "Zwischen Licht und Dunkelheit – wo Schatten tanzen und Geschichten flüstern" thematisiert eine gescheiterte Beziehung im Mafia-Milieu als Metapher für den Kampf um Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. Es zeigt, wie Hierarchien und Machtmissbrauch gesellschaftlichen Fortschritt behindern. Durch Tanz werden diese Konflikte sichtbar: Starre Bewegungen symbolisieren Unterdrückung, während fließende Choreografien den Wunsch nach Freiheit verkörpern.

Bezug zu demokratischen und europäischen Werten:

Das Stück reflektiert zentrale Prinzipien der Demokratie: Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit und individuelle Freiheit. Mafia-Strukturen stehen für Angst und Unterdrückung, gegen die sich demokratische Gesellschaften behaupten müssen. Die gescheiterte Beziehung der Protagonist/innen zeigt, wie schwer es ist, sich aus toxischen Strukturen zu lösen, wenn fundamentale Rechte nicht geschützt werden. Es stellt die Frage: Kann gesellschaftlicher Zusammenhalt existieren, wenn Angst und Korruption dominieren?

Künstlerische Umsetzung:

Choreografie: Wechsel zwischen rigiden, kontrollierten Bewegungen und freien, dynamischen Sequenzen zur Darstellung des Machtkonflikts.

Musik: Kombination aus monotonen, druckvollen Klängen und harmonischen Passagen reflektiert gesellschaftliche Spannungen.

Bühnenbild & Licht: Düstere, enge Räume symbolisieren Kontrolle, offene Flächen Freiheit.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.