Der Flug zur Sonne
Schule
Klasse
Schuljahr
Projektleitung
Skulptur als Medium
Die Ambivalenz, welche der Thematik zugrunde liegt, galt es für die Schüler und Schülerinnen auszuloten. Zum einen ist es der Tatendrang, der uns an die obere Grenze und darüber hinausträgt und zum anderen, ist es ein sich Verbrennen an der Selbstüberschätzung.
Die Arbeiten wurden sehr unterschiedlich interpretiert:
Humorvoll – Der Astronaut in Begleitung mit seinem Hund der sich in seiner Rakete der Sonne entgegenschießt.
Gesellschaftskritisch – Junge Frauen, die nach oben starten wollen und an den Füßen durch einen Betonklotz gehalten werden
Kulturgeschichtlich – Eine Dreibeinige Krähe aus der chinesischen Mythologie / Ikarus aus der griechischen Mythologie
Verhaltensforschung – Schwarmverhalten von Vögeln und ihre Veränderung bezüglich ihres Zugverhalten in den Süden