Sternmomente – Europa kreativ | Unsere (schöne) Natur | Upcycling-Kunst-Objekte | Mehr als Rosa und roter Lippenstift… | Birkenbaum-Wald
Schule
Klasse
Schuljahr
Projektleitung
Partnerkünstler
Demokratie und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft. Herausforderungen wie Klimawandel und soziale Ungleichheit betreffen grundlegende Menschenrechte – etwa Zugang zu sauberem Wasser, Luft und gesunder Umwelt. Seit den 1970er Jahren wächst das Bewusstsein dafür, dass der Schutz von Umwelt und Menschenrechten untrennbar verbunden sind.
Am 28. Juli 2022 erkannte die UN-Generalversammlung das Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt erstmals als Menschenrecht an. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im KUG-Unterricht und fächerübergreifend mit diesem Thema auseinander.
Die 5. Klassen starteten 2024/25 mit dem Projekt "Unsere (schöne) Natur": einem 12,6 Meter langen surrealistischen Landschaftsbild in Mischtechnik zum Thema Klima- und Naturschutz.
Die 6. Klassen wählten Upcycling-Kunst – inspiriert von Picasso und Romuald Hazoumé – und gestalteten aus alten Kanistern ausdrucksstarke Objekte, die an afrikanische Masken erinnern. Damit setzten sie ein kreatives Zeichen für Nachhaltigkeit.
Die 8. Klassen entwickelten das Projekt "Birkenbaum-Wald": Aus Klopapier- und Küchenrollen entstand ein abstrakter, linearer Skulpturenwald vor einem großformatigen schwarz-weißen Hintergrundbild – ein Denkanstoß zu Ressourcenverbrauch und Umweltbewusstsein.
- https://www.tanzenberg.at/single-post/unsere-sch%C3%B6ne-natur-projekt-der-5-klassen
- https://www.tanzenberg.at/single-post/upcycling-kunst-objekte-der-6-klassen
- https://www.tanzenberg.at/single-post/mehr-als-rosa-und-roter-lippenstift-ein-projekt-der-sch%C3%BCler-innen-der-7-klasse-zum-thema-feminism
- https://www.tanzenberg.at/single-post/birkenbaum-wald-ein-projekt-der-8a-b