Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Steiermark Bildende Kunst

FALLENBILDER nach Daniel Spoerri

Schule

BG/BRG Fürstenfeld

Klasse

1a

Schuljahr

2024/25

Projektleitung

Katharina Rungaldier

Im Kreativprojekt "Fallenbilder nach Daniel Spoerri" setzten sich die Schülerinnen mit dem künstlerischen Konzept des "Tableau piège" (Fallenbild) auseinander. Daniel Spoerri, ein Vertreter des Nouveau Réalisme, fixierte Alltagsgegenstände – oft Essensreste, Geschirr und Besteck – in ihrer zufälligen Anordnung auf einem Tisch und präsentierte diese horizontalen Arrangements vertikal wie ein Gemälde. Im Projekt wurden diese Ideen aufgegriffen: Die Teilnehmerinnen gestalteten eigene Fallenbilder, indem sie selbst gewählte Objekte aus ihrem Alltag in zufälliger oder bewusst arrangierter Weise auf einer Fläche befestigten. Dabei wurde nicht nur ein kreativer Zugang zur Objektkunst gefördert, sondern auch ein bewusster Blick auf Alltägliches geschärft und reflektiert, welche Dinge uns im täglichen Leben begleiten und welche "Spuren" wir hinterlassen.

In Bezug auf das Jahresthema "Sternmomente – Europa kreativ" wurde Spoerris Ansatz genutzt, um kulturelle Vielfalt und gemeinsame europäische Erfahrungen sichtbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler integrierten Elemente aus verschiedenen europäischen Kulturen in ihre Arbeiten – sei es durch Speisen, Symbole oder persönliche Erinnerungsstücke. So entstanden individuelle Momentaufnahmen des europäischen Alltags, die Kreativität, kulturelle Identität und gemeinsames Erleben vereinten. Das Projekt zeigte, wie aus alltäglichen Dingen kreative Sternmomente werden können – ein Ausdruck der Vielfalt und Einheit Europas im Kleinen.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.