Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Niederösterreich Spartenübergreifend

VIVA L'AMORE

Schule

HLW Haag

Klasse

1A, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 5B, 4CK

Schuljahr

2024/25

Projektleitung

Florian Helperstorfer

Projektpartner

Gemeinde Stadt Haag

Partnerkünstler

Andreas Weiss, Astrid Leopoldseder

Die Schüler/innen der schulautonomen Vertiefung "Kreativität, Innovation, Motivation und Design" entwickelten das Musiktheaterprojekt "Viva L´Amore – grenzenlose Liebe". Neben dem Verfassen des Theaterstückes waren die Schüler/innen auch für Projektorganisation und Umsetzung sowie für die kaufmännische Abwicklung der Projektpräsentation verantwortlich. Sie entwickelten und produzierten Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme (Es wurden 60 Nonnenkostüme genäht!). Dabei wurde auf Materialen geachtet, die wiederverwendet wurden oder wiederverwendet werden können.

Inhaltlich erarbeiteten die Schüler/innen eine Liebeserzählung in einem italienischen Dorf, wo am Ende die Liebe über soziale und regionale Hintergründe siegt. Der Bürgermeister wird von mafiösen Unternehmern unter Druck gesetzt, Korruption steht im Raum, dies wird musikalisch mit dem Tango Korrupti von Reinhard Fendrich auch besungen! Unterstützt durch die Sänger/innen des Schulchores der HLW Haag konnten somit 3 Aufführungen mit je 400 Personen bestritten werden. Vor der Aufführung wie auch in der Pause wurden Speisen und Getränke zubereitet und angeboten, die zuvor von den Schüler/innen konzipiert und auch alle probegekocht wurden. Damit alle italienischen Begriffe im Stück richtig ausgesprochen werden, fand ein Italienisch-Workshop mit einer Lehrperson aus dem Fach Italienisch (Astrid Leopoldseder) statt.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.