Brauchen wir die EU?
Schule
Klasse
Schuljahr
Projektleitung
Im Projekt "Brauchen wir die EU?" setzen sich die Schülerinnen Lilith Buchegger, Lorea Mimura, Hannah Leitner, Noemi Rinaldi und Sofie Pötscher (4. Klasse, Gymnasium RG/ORG St. Ursula) mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinander. Ausgangspunkt des Projekts bildete ein fiktiver Albtraum: ein Europa ohne die EU. In einem selbst gestalteten Kurzvideo wird dargestellt, wie sich der Alltag ohne die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften der Union verändern könnte. Das Gedankenspiel macht deutlich, welche Rolle die EU in Bereichen wie Reisefreiheit, Frieden, Bildung und der Umwelt spielt. Das Video beleuchtet sowohl die möglichen Konsequenzen eines fehlenden Zusammenschlusses als auch die konkreten Vorteile, die die Mitgliedsstaaten – insbesondere Österreich – durch die Europäische Union erfahren.