Let's give Peace a Chance
Schule
Klasse
Schuljahr
Projektleitung
Im Rahmen der Kunstprojektwoche im September legten die Kunst- und Designklassen 7g und 8g den Grundstein für die Modeperformance. Ausgehend von Ausstellungsbesuchen und deren Reflexion zum Thema Kunst und Politik – insbesondere der Antikriegskunst – entwarfen die Schüler/innen eine Modekollektion, die sich mit den Gegensätzen von Krieg und Frieden auseinandersetze. Es entstanden Outfits, die friedensfördernde Botschaften und kritische Statements visuell transportieren – umgesetzt mit Techniken wie Zeichnung, Malerei, Graffiti und Druckgrafik.
Parallel dazu wurde im Fach Projektmanagement die Modenschau geplant, während in BGW-Plakate und Broschüren gestaltet wurden. In KuG entstanden Fotografien im Demonstrationsstil sowie Modeaufnahmen bei einem professionellen Shooting. Ergänzt wurde das Projekt durch 2 Videos: eines mit Fokus auf den Outfits und ihren Botschaften, das andere thematisierte Zusammenhalt, Gleichberechtigung und Frieden. Abschließend wurde eine passende Choreografie für Walk und Performance entwickelt.
Am 21. Februar wurde die Show mehrmals vor großem Publikum präsentiert. Ziel war es, durch die Verbindung von Mode und Kunst mit politischer Aussage ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Hoffnung zu setzen. Das durchweg positive Feedback zeigt: Die Botschaft kam an.
Dokumentiert wurde das Projekt auf Instagram (@lets_give_peace_a_chance) – und bleibt als kreative Friedensinitiative weiter präsent.