Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Oberösterreich Musik

Malerische Musiklandschaften

Schule

Adalbert Stifter Gymnasium

Klasse

5CM, 6CM, 7CM, 8CM, 8CB

Schuljahr

2024/25

Projektleitung

Jitka Kopřivová

Projektpartner

Gymnázium a Hudební škola hl. m. Prahy

Das Projekt bildet Landschaften Böhmens und des Mühlviertels in Musik, Gemälde und Tanz ab. Aus einem tiefen Verständnis für die Verbindung zwischen Klang-Emotion/ Klang-Gemälde entstand ein fachübergreifendes Konzept, das Musik, Instrumentalunterricht, Kunst und Gestaltung sowie Geschichte und Politische Bildung verbindet. Es nahm Bezug auf den 35. Jahrestag des Falls des Eisernen Vorhangs und auf die Grenzöffnung zwischen Ober-Österreich und Tschechien (1989). Am Musikprogramm standen Werke von tschechischen Komponisten: Klänge aus Mähren für Chor und Orchester von Ant. Dvořák, ein Orgelkonzert von J. K. Vaňhal und die Barockoper Opera Bohemica de Camino (in Tschechisch) von K. Loos, sowie Instrumentaltänze von J. Krček.

Vier großflächige Landschaftsbilder visualisierten gesellschaftliche und künstlerische Projektaspekte. Zwischen einzelnen Musikstücken wurden Zeitungsberichte vorgelesen sowie die Perspektiven der Vereinigung beider Staaten im Rahmen der Europäischen Union dargestellt. Schüler/innen beider Schulen traten in persönlichen Kontakt miteinander und studierten alle Werke als SolistInnen, ChorsängerInnen und OrchestermusikerInnen in gemischter Besetzung ein. Die Zusammenarbeit beider Schulen ist ein Beweis für die Wiedervereinigung Europas. Die Projektpräsentationen fanden am 21.11.2024 (Ursulinenkirche, Linz) und 08.04.2025 (Konservatorium, Prag) statt.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.